Akademie für Kinder- und Jugendaparlamente - Standort Saarland

Seit 2022 gibt es im Saarland eine Akademie für Kinder- und Jugendparlamente.
Standort ist als Akteur der politischen Bildung das Adolf-Bender-Zentrum e.V. – für Demokratie und Menschenrechte.

Als Akademie für Kinder- und Jugendparlamente im Saarland setzen wir uns dafür ein:

… Kinder und Jugendliche zu stärken und zu qualifizieren!

Kinder und Jugendliche, die bereits in Kinder- und Jugendparlamenten, Beiräten oder Kinder- und Jugendforen aktiv sind oder dies in Zukunft gerne tun möchten, sollen bedarfsgerecht unterstützt werden! Ob zu Themen wie demokratische Konfliktlösung, Diversität, Vorurteile und Rassismus oder Herausforderungen wie Öffentlichkeitsarbeit, politische Teilhabe und Partizipation. Dabei kommen wir gerne vor Ort und planen die Angebote wie etwa Seminare, Infoveranstaltungen oder Exkursionen gemeinsam.

… Fachkräfte weiterzubilden!

Unterstützungsangebote für Erwachsene sollen entwickelt und angeboten werden – etwa für Fachkräfte, die solche Strukturen in ihrer Arbeit bereits begleiten oder in Zukunft begleiten möchten. Ebenso für Entscheidungsträger:innen aus Politik und Verwaltung.

… für die Themen Partizipation, Teilhabe und gelebte Demokratie zu sensibilisieren!

Durch Veranstaltungen, Workshopangebote und Öffentlichkeitsarbeit wollen wir für diese wichtigen Themen sensibilisieren. Dabei können wir auf einen großen Fundus an Methoden zurückgreifen.

… Austausch und Vernetzung zu ermöglichen!

Auf Jahreskonferenzen wollen wir einen Austausch engagierter (junger) Menschen ermöglichen, um gegenseitig bestmöglich von gemachten Erfahrungen und Ideen profitieren zu können.

Kontakt

Florian Klein

Politikwissenschaftler, Germanist (B.A.),
Management von Kultur- und Non-Profit-Organisationen (M.A.)
& Theaterpädagoge

Im Büro      (06851) 80 82 79-3
Mobil         (0176) 21 42 76 45
E-Mail: kijupa@adolf-bender.de