Home
Über Uns
Team
Verein
Auszeichnungen
Bildung
Workshops und Vorträge
Mobile Ausstellungen
Projektarbeit
E-Learning
Beratung
Partnerschaften für Demokratie
Fachstelle gegen Rechtsextremismus
Wettbewerb Demokratisch Handeln
Blog
Kontakt
Home
Über Uns
Team
Verein
Auszeichnungen
Bildung
Workshops und Vorträge
Mobile Ausstellungen
Projektarbeit
E-Learning
Beratung
Partnerschaften für Demokratie
Fachstelle gegen Rechtsextremismus
Wettbewerb Demokratisch Handeln
Blog
Kontakt
Vorurteile Wissenstest 1
Willkommen zum ersten Wissenstest über Vorurteile! Bereit?
Welchen Aussagen über Vorurteile sind richtig?
Ein gutes Selbstbild führt zu mehr Vorurteilen.
Es kann sein, dass jemand der zu Vorurteilen greift, sich gerne überlegen fühlen möchte.
Wer unsicher ist, greift schneller zu Vorurteilen.
Wer Angst um seine Zugehörigkeit hat, greift schneller zu Vorurteilen.
Vorurteile sind leicht zu merken und eigentlich jeder hat welche.
Vorurteile sind wichtig, um eine Person schnell kennenlernen zu können.
Vorurteile sind hilfreich, um sich schnell zuverlässig orientieren können.
Vorurteile sind eine voreilige Meinung anhand leicht zu erkennender Merkmale wie Aussehen, Hautfarbe,...
Vorurteile haben oft wenig damit zu tun, wer die Person ist und was sie ausmacht.
Vorurteile erlernen wir von anderen, bspw. was unser Vorfeld uns dazu sagt.
Vorurteile sind meist negativ.
Vorurteile entstehen um Unsicherheiten zu reduzieren in uns fremden Situationen.
Vorurteile verallgemeinern und beziehen sich immer auf ein Merkmal für die ganze Gruppe.
Vorurteile stimmen meistens schon.
Vorurteile hat man einfach von Geburt an.
Time is Up!