Rechtsextreme Erscheinungsformen: Symbole, Codes, Mode und Musik (ONLINE)

Die Sprache des Rechtsextremismus kann direkt, hart und hasserfüllt erscheinen. Sie kann aber auch subtil, ruhig und rhetorisch gekonnt auf uns einwirken. Sie transportiert sich nicht zuletzt über Musik, Codes und Symbole sowie in sozialen Medien, über Tattoos und Kleidung, die uns in unterschiedlichen Kontexten begegnen können. Woran können wir rechtsextreme Erscheinungsformen erkennen, wie verbreiten sie sich und welche Botschaften werden transportiert? Anhand von Beispielen widmet sich der Online-Vortrag diesen Fragen.
Onlinevortrag mit Diskussion
Kurs-Nr.: 02218
Datum: Mi., 28.10.2020 Uhrzeit: 18:00 – 19:30 Uhr
Das Angebot ist Teil der Veranstaltungsreihe der KVHS Saarpfalz-Kreis mit dem Adolf-Bender- Zentrum für Demokratie und Menschenrechte.
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei!
Anmeldung unter kreisvolkshochschule@saarpfalz-kreis.de oder 06842-924310.
Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! und durch das Saarländische Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie.